Im zweiten Band unserer Reihe stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor.
»Ulrich Gausmann geht zu Menschen, die zeigen, wie die Revolution aussehen könnte, und sieht dort die neue Welt (...) Anregend, wichtig, gut.«
Prof. Dr. Michael Meyen
Das kleine Fußball-Dusel mit einer spannenden Geschichte zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland für Kinder ab 5 Jahre.
Die Dusel-Bücher erzählen Geschichten rund um unser liebstes Hobby – Fußball! Themen sind: Freundschaft, Zusammenhalt, Fairplay u. v. a.
In „Eine Handvoll Staub und Knochensplitter“ wird ein neuer Mensch geboren.
Die Corona-Zeit wirkt noch immer teuflisch nach und unter diesen Eindrücken lesen viele George Orwells Buch „1984“ neu und noch einmal anders. Charles Eisenstein begann diesen Essay bereits im Jahr 2010. Damals tauchte er tiefer ein und holte etwas an die Oberfläche, das uns Hoffnung machen kann: Der 75 Jahre alte dystopische Roman über eine Zukunft, die bereits mehrfach von der Gegenwart überholt wurde, weist uns in Wahrheit einen Ausweg.
Ein Buch für Träumerinnen und Träumer und alle, die gerne ihren Gedanken freien Lauf lassen.
Eine Bildergeschichte in Reimen
Ein Bilderbuch mit Versen über ein besonderes Pferd, das nicht dasselbe tut wie
die anderen – im Karussell, als Brauereipferd und sogar bei der Pferdeparade!
»Die bezaubernde Geschichte von einem Pferd, das nicht einfach nur mit der Herde läuft, sondern aus der Reihe tanzt. Dieses originelle Büchlein hat das (Zaum-)Zeug dazu, ein richtiges Mutmachbuch zu sein.«
Gerald Ehegartner, Lehrer und Autor
Das kleine Fußball-Dusel mit einer spannenden Geschichte zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland für Kinder ab 5 Jahre.
Die Dusel-Bücher erzählen Geschichten rund um unser liebstes Hobby – Fußball! Themen sind: Freundschaft, Zusammenhalt, Fairplay u. v. a.
Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache.
Gerald Hüther, Neurobiologe und Bestsellerautor
Ein Abenteuer im Wichtelwald
Eine spannende Geschichte zur Förderung der Empathiefähigkeit und Selbstfürsorge.
Das hochwertige Bilderbuch lädt Jung und Alt ein, gemeinsam das Internet zu entdecken – und macht dabei noch ganz viel Spaß. Noch nie wurde digitales Wissen so liebenswert und phantasievoll vermittelt. Der Autor arbeitet in der Internetbranche und hat dieses Buch für die ganze Familie geschrieben.
»Es gibt Digital Natives und Digital Immigrants, das Buch versteht es auf warme, erzählerische Weise uns alle zu Digital Interests zu machen.«
Frank Dopheide, human unlimited
Linus Förster, ehemaliger SPD-Abgeordneter, Musiker und Autor, enthüllt in seinem Buch »Gefangen in einer Welt voller Widersinn« die düsteren Kapitel seiner Zeit im Gefängnis. Als Mitglied des Bayerischen Landtags und Gefängnisbeirat sah er sich plötzlich selbst auf der anderen Seite der Gitter. Doch seine Geschichte ist mehr als nur ein Abstieg; sie ist ein Zeugnis von Überleben, Selbstreflexion und dem Willen zur Wiedergutmachung.