Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache
Dieses Buch von Gerald Ehegartner ist eine messerscharfe und scharfzüngige Analyse unserer gegenwärtigen Sprachverwicklungen und gleichzeitig eine warmherzige und berührende Liebeserklärung an unsere deutsche Muttersprache.
Gerald Hüther, Neurobiologe und Bestsellerautor
Im ersten Band unserer Reihe stellt SPIEGEL Bestseller-Autor Walter van Rossum Alternativen in Medien und Recht vor.
»Vielleicht wird aus der ›improvisierten Skizze‹ einer wirkungsvollen Freiheitsbewegung dann mit der Zeit ein großes Gemälde.«
Roland Rottenfußer, manova.news
Der Band CORONA-SCHICKSALE führt zurück in die Zeit rigoroser Einschränkungen, gesellschaftlicher Unruhen und einer Politik, die ohne Rücksicht auf Kollateralschäden individuelle Freiheitsrechte dem allgemeinen Gesundheitsschutz unterordnete. In fünfzehn fiktionalen Kurzgeschichten lässt Eugen Zentner die Stimmung jener Tage aufleben, aus der Perspektive von Figuren, die unter den Bedingungen der „Neuen Normalität“ auf je andere Weise zu Leidtragenden werden.
oder Das Buch der Vergebung
Dieses Buch möchte an Grundfeste unseres gesellschaftlichen Konsenses erinnern. Wer sich ihrer besinnt, leistet einen ersten entscheidenden Beitrag dazu, ein Manifestwerden faschistischer Muster in unserer Gesellschaft zu verhindern und stattdessen eine Ethik zu verwirklichen, die ihrem Namen gerecht wird.
Eine ikonografische Spurensuche
Die Bilder dieses Buches haben mir eine neue Welt erschlossen. Aber ich muss genauer sein — die Bilder des Buches zusammen mit ihrer kunstästhetischen und zugleich theologischen Erschließung durch Bruno Alber. Wenn man dieses Meisterwerk liest, macht man erschreckende und beglückende Erfahrungen: Ein bewegendes Stück abendländischer Geschichte öffnet sich vor unseren Augen.
Prof. Dr. Gerhard Lohfink
Linus Förster, ehemaliger SPD-Abgeordneter, Musiker und Autor, enthüllt in seinem Buch »Gefangen in einer Welt voller Widersinn« die düsteren Kapitel seiner Zeit im Gefängnis. Als Mitglied des Bayerischen Landtags und Gefängnisbeirat sah er sich plötzlich selbst auf der anderen Seite der Gitter. Doch seine Geschichte ist mehr als nur ein Abstieg; sie ist ein Zeugnis von Überleben, Selbstreflexion und dem Willen zur Wiedergutmachung.
Das kleine Fußball-Dusel mit einer spannenden Geschichte zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland für Kinder ab 5 Jahre.
Die Dusel-Bücher erzählen Geschichten rund um unser liebstes Hobby – Fußball! Themen sind: Freundschaft, Zusammenhalt, Fairplay u. v. a.
Kirchengeschichte(n) seit Abraham – Überraschungen und Chance
Eva Urban erzählt diese Geschichte so, dass wir den Weg der Kirche heute wieder nachvollziehen können. Beginnend bei den Anfängen des Volkes Israels führt der Weg bis in unsere Gegenwart. Ohne Beschönigung, mit überraschenden Details und unüblichen Perspektiven hilft sie uns, das Wesentliche am christlichen Glauben und an der Kirche wiederzufinden.
Ein Buch für Enttäuschte und Zweifelnde, die das Fragen und Hoffen noch nicht ganz aufgegeben haben – oder einfach für alle Neugierigen.
Im zweiten Band unserer Reihe stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor.
»Ulrich Gausmann geht zu Menschen, die zeigen, wie die Revolution aussehen könnte, und sieht dort die neue Welt (...) Anregend, wichtig, gut.«
Prof. Dr. Michael Meyen
Ein Inspirationsbuch über Sex in langen Beziehungen
„Sex ist Hauptsache neben anderen Hauptsachen, aber keine Nebensache!“, das sagt Insa Tiabilis nach über dreißig Ehejahren. Sie stellt vieles infrage und bietet dafür Neues an: Frau und Mann kommen wieder zusammen.