Kirchengeschichte(n) seit Abraham – Überraschungen und Chance
Eva Urban erzählt diese Geschichte so, dass wir den Weg der Kirche heute wieder nachvollziehen können. Beginnend bei den Anfängen des Volkes Israels führt der Weg bis in unsere Gegenwart. Ohne Beschönigung, mit überraschenden Details und unüblichen Perspektiven hilft sie uns, das Wesentliche am christlichen Glauben und an der Kirche wiederzufinden.
Ein Buch für Enttäuschte und Zweifelnde, die das Fragen und Hoffen noch nicht ganz aufgegeben haben – oder einfach für alle Neugierigen.
32 Gedichte von Karolin Ahrens, die zu Herzen gehen!
»Vielleicht ist bedingungslose Liebe so schwer,
weil wir das wichtigste in der Liebe vergessen haben –
dass sie in unserem Herzen beginnen muss.
Nur ein volles Herz stellt keine Bedingungen mehr.«
Limitierte Sonderausgabe, Dezember 2023
Mit Ihrer Spende erhalten Sie eines von 333 nummeriereten Exemplaren und helfen uns eine reguläre Ausgabe in den Buchhandel zu bringen.
Hier klicken zum Crowdfunding und Spenden-Shop
In „Eine Handvoll Staub und Knochensplitter“ wird ein neuer Mensch geboren. Die Corona-Zeit wirkt noch immer teuflisch nach und unter diesen Eindrücken lesen viele George Orwells Buch „1984“ neu und noch einmal anders. Charles Eisenstein begann diesen Essay bereits im Jahr 2010. Damals tauchte er tiefer ein und holte etwas an die Oberfläche, das uns Hoffnung machen kann: Der 75 Jahre alte dystopische Roman über eine Zukunft, die bereits mehrfach von der Gegenwart überholt wurde, weist uns in Wahrheit einen Ausweg.
Eine fantastische, ganz andere Weihnachtsgeschichte.
Der kleine Weihnachtsbaum wünscht sich so sehr Freunde. Hoch oben auf einem Berg fühlt er sich ganz schrecklich einsam. Doch dann ziehen der kleine Kai und seine große Schwester Klara los, um im Wald ein Picknick zu machen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!
Das klimaneutral gedruckte Bilderbuch eignet sich für Erstleser und zum Vorlesen ab 3 Jahren. Alle Seiten sind vollflächig illustriert. Ein hochwertiges Geschenk für kleine und große Weihnachtsbaumfans!
Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im ersten Band stellt Walter van Rossum Alternativen in Medien und Recht vor.
Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im zweiten Band stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor.
Eine wilde und witzige Versteckgeschichte für Groß und Klein, erzählt von Kater Luki.
Ein Buch von der Suche in der Natur und dem Ankommen bei sich selbst!
Bastian Barucker beschreibt anhand mehrerer Artikel, die in zwei großen Teilen zusammengefasst sind, seine intensive Lernreise in die innere & äußere Natur.
Das hochwertige Bilderbuch lädt Jung und Alt ein, gemeinsam das Internet zu entdecken – und macht dabei noch ganz viel Spaß. Noch nie wurde digitales Wissen so liebenswert und phantasievoll vermittelt. Der Autor arbeitet in der Internetbranche und hat dieses Buch für die ganze Familie geschrieben.
»Es gibt Digital Natives und Digital Immigrants, das Buch versteht es auf warme, erzählerische Weise uns alle zu Digital Interests zu machen.«
Frank Dopheide, human unlimited
Ein Abenteuer im Wichtelwald
Eine spannende Geschichte zur Förderung der Empathiefähigkeit und Selbstfürsorge.
Eine Bildergeschichte in Reimen
Ein Bilderbuch mit Versen über ein besonderes Pferd, das nicht dasselbe tut wie
die anderen – im Karussell, als Brauereipferd und sogar bei der Pferdeparade!
»Die bezaubernde Geschichte von einem Pferd, das nicht einfach nur mit der Herde läuft, sondern aus der Reihe tanzt. Dieses originelle Büchlein hat das (Zaum-)Zeug dazu, ein richtiges Mutmachbuch zu sein.«
Gerald Ehegartner, Lehrer und Autor