Timpetaa

Ein Pinguin am Nordpol

Ein Buch für Träumerinnen und Träumer und alle, die gerne ihren Gedanken freien Lauf lassen

Rezensionen Leseprobe

„Timpetaa“ handelt von einem Pinguin, welcher sich unverhofft auf einer Reise in die große weite Welt wiederfindet, bis er schließlich am Nordpol landet. Dort schließt er Bekanntschaft mit Eisbäropa und dessen Enkelin Ursina. Mittlerweile groß geworden, kommt Timpetaa gut in der Fremde zurecht, wenn da nur nicht diese Sehnsucht wäre …

„Timpetaa“ ist eine Coming of Age-Geschichte, die zudem auf sanfte Art und Weise auf die Umwelt- und Klimaproblematik hinweist.

 

»Timpetaa zauberte mir beim Lesen ein Lächeln aufs Gesicht …«
Anja B., Pflegefachfrau

Blick ins Buch
19. Münchner Bücherschau junior
vom 15. - 23. März 2025 im Münchner Stadtmuseum

Medienecho

Rezension lesefieber.ch In der Presse
Es war ein berührender Nachmittag In der Presse
Es war ein berührender Nachmittag
6.12.24 Einsiedler Anzeiger
Vernissage des neuen Kinderbuches In der Presse
Vernissage
Vernissage (19 Fotos)
Leseprobe Video
Leseprobe
30.11.24 YouTube
Gut Ding will Weile haben In der Presse
Gut Ding will Weile haben
18.09.24 Zeitpunkt

Illustratorin

Isabelle Krötsch

Isabelle Krötsch

Isabelle Krötsch ist eine Reisende zwischen den Welten. Sie nutzt die Narrenfreiheit der Kunst, sich als freier Mensch und Kind Gottes den wesentlichen Themen zu nähern, sie spielerisch, liebevoll, hinterfragend und lösungsorientiert zu durchleuchten. Sie arbeitet als bildende und szenische Künstlerin, Live-Zeichnerin und Regisseurin. Seit Herbst 2018 verfasst sie zudem Artikel in unterschiedlichen Magazinen.
Als sie Timpetaas Geschichte in die Hände bekommen hatte, verliebte sie sich sogleich in den kleinen Pinguin und verspürte spontan den Impuls, ihm und seinen Gefährten ein Gesicht zu geben. Ihre Hauptaufgabe sieht sie im Brückenbau zwischen Kunst, Wissenschaft und Spiritualität.

 

Autor

Matthias A. Weiss

Matthias A. Weiss

Empfangen hat diese Geschichte Matthias A. Weiss (Theologe, Kursleiter und Referent) auf einer Wanderung, als ihm plötzlich bewusst wurde, dass sich Pinguine und Eisbären bloß in Zoos begegnen können, nicht jedoch in der Natur selbst. Sogleich hat er sich daran gemacht und Timpetaas Abenteuer niedergeschrieben.

Als Autor verfasst er vorwiegend Sachbücher. Nach »Tropf auf dem Weg zum Meer. Eine Weisheitsgeschichte für Kinder und Erwachsene« ist »Timpetaa« sein zweites Kinderbuch. Er liebt es, zu träumen und seinen Gedanken nachzuhängen und so die Welt ein bisschen schöner zu machen.

NULL